Portfolio
Reportage
Der Denkzettel
erschienen in "Der Spiegel"Am 29. Mai 1993 wurden bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Türkinnen ermordet, von vier Jugendlichen aus der Nachbarschaft. Zehn Jahre danach hüten zwei inzwischen freigelassene Täter ihr neues Leben, und die Überlebenden kämpfen für die Erinnerung und gegen das Misstrauen.
Eine Stadt wie ein Versprechen
erschienen in "Der Spiegel"Sie haben hochbezahlte Jobs, sind Motoren des türkischen Wirtschaftswunders und reden wie die Frauen in „Sex and the City“. In Istanbul wagt eine junge weibliche Generation den sanften Aufstand - gegen den Funda- mentalismus, für eine moderne Türkei.
Die verlorenen Töchter
erschienen in "Der Spiegel"Die türkischen Mädchen in Deutschland, die sich gegen die Tradition ihrer Väter aulehnen, riskieren viel, auch ihr Leben. Sie werden in fremden Heimatdörfern verlobt, verheiratet, weggesperrt – oder sie brechen aus wie Fatma, Esma, Yasemin.
Der Pokémon-Mord
erschienen in "Max"Vor einem Jahr tötete Oliver S. den neunjährigen Sedat, missbrauchte die Leiche und enthauptete sie. Exklusiv traf MAX die Eltern des Opfers und erfuhr, wie das Verbrechen ihr Leben verändert hat.
Sylt – Die Insel mit den zwei Gesichtern
erschienen in "Max"Champagner, Austern, Kokain – auf Sylt lasen die Reichen die Sau raus. Viele Insulaner leiden darunter: Die Mieten sind hoch, die Jobs sind rar, die Jugend ist frustriert.
Unsere Schwester Türel musste sterben, weil sie eine emanzipierte Frau war
erschienen in "EMMA"Am 23. Juni traf bei EMMA einer der erschütterndsten Briefe in 26 Jahren ein - und einer der hoffnungsvollsten. Denn er ist ein anrührendes Dokument der Menschlichkeit und Solidarität: der Solidarität eines Bruders mit seiner Schwester, eines Türken und einer Türkin. Der Brief beweist, dass es nicht nur Männer gibt wie Sebahattin Yalman, der seine eigene Frau hinrichtete; sondern auch solche wie Murat, Celalettin und Cengiz Yilmaz, die dafür kämpfen, dass ihre ermordete Schwester wenigstens nicht umsonst gestorben sein soll... Unsere türkische Kollegin Hatice Akyün hat die Familie in Dinslaken besucht - und sie hat viele Fragen gestellt in Dinslaken. Zum Beispiel Dinslaken.